Sportolympiade 2018: Stimmungsvolle Abschlussfeier einer gelungenen Sportveranstaltung

Was für eine Woche! Wenn 300 Jugendliche und Lehrer aus sechs Schulen 5
gemeinsame Tage voller sportlicher Hochspannung und Höchstleistung,
ergreifender Momente im Team und mannschaftsübergreifend und einfach
gemeinsam unglaublich viel Spaß haben, kann man sicher von einer sehr
erfolgreichen Veranstaltung sprechen.
Denn das war die 17.
Sportolympiade der Deutschen Schulen im südlichen Afrika an der
Deutschen Höheren Privatschule Windhoek (DHPS) mit Sicherheit.
Gemeinsam
stellte die Schulgemeinschaft – allen voran die DHPS-Sportfachschaft,
aber auch alle Lehrer, Helfer und Gastfamilien – ein professionelles
Sportevent auf die Beine, „das die Messlatte für kommende
Sportolympiaden hoch hängt“, so Thomas Bachmeier, Schulleiter der
teilnehmenden Deutschen Schule Johannesburg, die 2020 das Ereignis
austragen wird.
Momente, die unter die Haut gingen, Rekorde, die
gebrochen wurden und vor allem Freundschaften, die geknüpft wurden –
neben dem Begegnungscharakter, der klar im Vordergrund stand, ging es
natürlich auch um einen gesunden Wettkampfgeist.
Wir sind
stolz, dass Nicole Redecker (DHPS Windhoek) als „Victrix ludorum“ (beste
Sportlerin) der 17. Sportolympiade ausgezeichnet wurde und gratulieren
ihr und Maximilian Preusse (Deutsche Schule Pretoria) als „Victor
ludorum“ (bester Sportler) ganz herzlich.
Die DHPS Windhoek konnte sich außerdem den Pokal für die besten Schwimmleistungen sichern.
Die
Deutsche Schule Kapstadt (DSK) kam für die besten Leistungen in den
Ballspielen und der Leichtathletik auf das Siegertreppchen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir
möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Sportlern, Lehrern,
Schulleitungen, Eltern, Helfern und Sponsoren bedanken. Ohne Sie alle
wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen und die
Teamleistungen der vergangenen Tage waren atemberaubend. DANKE!
Gallery